Die schrecklichen Ereignisse auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am vergangenen Freitag haben uns als freie Kulturszene tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die durch diese sinnlose Tat Leid erfahren haben. Wir teilen die Trauer der Stadt und sind in Gedanken bei allen Betroffenen.
Unser besonderer Dank gilt den Rettungskräften und Ersthelfern, die mit großem Mut und unermüdlichem Einsatz Leben gerettet und in dieser dunklen Stunde Hoffnung geschenkt haben. Ihre Arbeit verdient unsere höchste Anerkennung.
Sprachlosigkeit und Trauer haben uns erfasst, doch wir wollen uns von diesen Gefühlen nicht allein bestimmen lassen. In schweren Stunden zeigt sich, wie stark wir als Gemeinschaft sein können. Die freie Kulturszene ist Teil dieser Gemeinschaft und hat bereits begonnen, Wege zu finden, mit der aktuellen Situation umzugehen. Einige Veranstaltungshäuser haben ihr Programm aus Pietät abgesagt, ihre Türen jedoch für die Menschen geöffnet, die in dieser Zeit nicht allein sein möchten. Diese Orte werden zu Räumen des Austauschs und der Solidarität, wo Trauer geteilt und Zusammenhalt spürbar wird.
Wir müssen nun gemeinsam entscheiden, wie wir als Kulturschaffende in den kommenden Tagen und Wochen handeln. Besonders die Frage, wie wir mit geplanten Veranstaltungen – insbesondere an Silvester – umgehen, ist zentral. Frohsinn steht hier im Kontrast zur Betroffenheit, und es gibt keine einfachen Antworten.
Um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, haben wir als Netzwerk Freie Kultur ein Zoom-Meeting eingerichtet, zu dem wir alle Kulturschaffenden herzlich einladen. Das Meeting findet am Montag, den 23.12., um 14:00 Uhr statt und soll Raum bieten, um über die aktuelle Situation zu sprechen, Ideen zu sammeln und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
In dieser Zeit der Sprachlosigkeit und Trauer möchten wir uns gegenseitig unterstützen und den Zusammenhalt in unserer Stadt und der Kulturszene stärken. Lassen Sie uns diese Herausforderungen gemeinsam angehen. Wir stehen nicht allein.
_
Link zum Zoom-Meeting am 23.12. um 14:00 Uhr.
Meeting-ID: 852 308 1071
Kenncode: Dezember
Leave a Response