[Plattform Updates]

Veränderungen seit dem Entwicklungsstand vom 11. März. Feedback herzlich gerne an: mail@netzwerk-freie-kultur.de

  • 27. März
  • ein Forum wurde ergänzt. Man kann darin Diskussionsgruppen beitreten und zukünftig selbst welche erstellen.
  • Die Sichtbarkeit der Diskussionsgruppen kann unterschiedlich eingestellt werden. Je nachdem wer mitdiskutieren und mitlesen können soll (nur die Freien oder auch die Partner aus anderen Bereichen oder gar nur einzeln ausgewählte Personen). Grundsätzlich kann das Forum aber nur gesehen werden von angemeldeten Personen. Es ist also nie komplett öffentlich.
  • 17. März
  • Ergänzung des Suchfeldes “Partner des Netzwerks” in der Mitgliederdatenbank
  • Textfarbe in der Profilansicht wurde von schwarz auf lila geändert zur besseren Übersichtlichkeit.
  • 13. März
  • Die Möglichkeit ein Titelbild dem eigenem Profil hinzuzufügen wurde ergänzt.
  • aus der Kategorie Freie Szene wurde Freie Kultur
  • Man kann nun sowohl Privatwirtschaft als auch Non-Profit auswählen, falls beides auf einen zutrifft.
  • Aus Gästen wurden Partner:innen des Netzwerks
  • 12. März
  • Gendergap / gewechselt von Genderstern zu Genderdoppelpunkt. Es gibt darüber unterschiedliche Auffassungen im Netzwerk sowie in der Gesellschaft, das überzeugende Argument für den Doppelpunkt war die höhere Inklusivität. Teilt uns neue Argumente zu dem Thema gerne mit.
  • Teilen-Buttons für social Media auf Startseite ergänzt
  • Die Seite “Plattform Updates” ergänzt
  • vorläufiges Logo entfernt, ein schöneres wird kommen
  • die Seite ‘Registrieren’ neu geordnet
  • Das Formularfeld “eigene Spielstätte / ja oder nein” ergänzt
  • Das Formularfeld “suche / biete Bandproberaum” ergänzt
  • das einfache Erstellen von Newsbeiträgen per E-Mail durch ausgewählte Personen ermöglicht